In den Ländern, die heute als [[Datei:Deutschland.png]] '''Deutschlandball''' bekannt sind, lebten und lebten viele [[Datei:Germania.png]] [[2ball|germanische]] Völker miteinander. Dann beschlossen die [[Datei:Romano.png]] [[Römisches Reichball|Römer]], diese Stämme zu erobern, was dazu führte, dass sich verschiedene germanische Stämme verbündeten, um sich zu verteidigen. Zu ihrem Glück schlugen sie die Römer nieder, pulverisierten ihre Armee und die meisten römischen Überlebenden wurden in die Sklaverei verkauft. Nach der Zersplitterung der Römer beschlossen die germanischen Stämme, zu expandieren und auszuwandern, meistens verursacht durch ein [[Hunnisches Reichball|großes türkisches Reich]], das ihr Land eroberte und sie zur Migration zwang. Viele dieser wandernden Stämme ( [[Datei:Germania.png]] [[2ball|Sachsen, Jüten, Anglos, Franken, Sueben usw.]]) bevölkerten die ehemaligen Gebiete des Römischen Reiches und viele von ihnen gründeten ihre eigenen Staaten, von denen viele noch heute in irgendeiner Form existieren. Irgendwann zwischen dem Zusammenbruch des Römischen Reiches und der Gründung (und anschließenden Zersplitterung) des [[Fränkisches Reichball|Frankenreichs]] wurde das [[Heilige Römische Reichball|'''HRRball''']] gegründet. Das Heilige Römische Reich bestand aus Stammherzogtümern, kleineren Teilkönigreichen, die dem Heiligen Römischen Kaiser unterstellt waren. Oftmals rebellierte der Adel dieser Stammherzogtümer und der Kaiser musste sie besiegen. Dies passierte viele Male und manchmal ohne Grund. Diese Adligen mochten den Kaiser nicht, also beschlossen alle, ihn in eine Wahlmonarchie umzuwandeln. Historisch gesehen dominierte das [[Datei:Österreich.png]] [[Österreichball|österreichische]] Haus Habsburg die HRR, weil es die Wähler bestach. Irgendwann in der Geschichte löste ein Mann namens „Martin Luther“ eine Reformationsbewegung namens [[Datei:Luthertum.png]] „Luthertum“ aus. Dieser neue Zweig des [[Datei:Christentum.png]] Christentums stieß mit den [[Datei:Katholizismus.gif]] Katholiken zusammen und löste viele Religionskriege aus, einer dieser Kriege war der „[[30-jährige Krieg]]“, der vor allem in Deutschland enorme Verluste an Menschenleben forderte. Nach den zerstörerischen Religionskriegen des 17. Jahrhunderts sollte eine neue Macht in [[Datei:Deutschland.png]] Deutschland für den größten Teil des 18. Jahrhunderts mit [[Datei:Österreich.png]] [[Österreichball]] konkurrieren. Du kennst sie, du liebst sie, es sind die [[Datei:Preußen.png]] [[Preußenball|Preußen]]. [[Preußenball]] erlangte Berühmtheit durch Friedrich Wilhelm und seinen möglicherweise schwulen Sohn '''Friedrich den Großen'''. Letzterer besiegte Österreich viele Male, obwohl sein Königreich und seine Familienlinie im [[Siebenjährigen Krieg]] fast dem Untergang geweiht waren und er beschloss, sich keinen Kriegen anzuschließen. Da er keine Kinder zeugte, möglicherweise weil er schwul war (obwohl darüber spekuliert wurde), entschied er, dass sein Neffe „Friedrich Wilhelm II.“ der nächste in der Reihe sein würde. Im Gegensatz zu seinem Onkel war er sehr damit beschäftigt, seine Frau zu ficken und zeugte viele Kinder. er starb 1797, pünktlich zu den [[Napoleonischen Kriegen]]. Sein Sohn „Frederick William III“ war nicht das hellste Werkzeug im Schuppen. Es wird berichtet, dass er zu [[Napoleonisches Frankreichball|Napoleon]] gesagt habe, dass er „keine Cajones hatte“ und dass er mit „Frederico el Destructor“ „Tango“ spielen wollte. (übrigens eine wahre Geschichte). Wegen seiner Dummheit wurde [[Preußenball]] hart bestraft und verlor große Gebiete. Nach der Niederlage Frankreichs in Russland erklärte Preußen Frankreich den Krieg, was mit dem Sieg der Koalition endete. Nach den [[Napoleonischen Kriegen]] gewann Preußen viel Land und wurde Mitgliedsstaat des „[[Deutscher Bundball|Deutscher Bund]]“. Der Deutscher Bund galt den deutschen Nationalisten als „Hindernis“, doch 1848 gelang es ihnen nicht, ihn aufzulösen. 1866 erklärten sich [[Preußenball]] und [[Österreichball]] ein letztes Mal den Krieg. Sie wissen, wer die Nase vorn hat. Ich werde es dir nicht sagen, es ist ziemlich offensichtlich. Nach diesem Krieg kämpfte Preußen, jetzt Führer einer echten Konföderation ([[Norddeutscher Bundball|Norddeutscher Bund]]), mit Frankreich, das jetzt von einem Nachkommen [[Napoleonisches Frankreichball|Napoleons]] regiert wurde. Danach wurden alle deutschen Staaten, Kleinstaaten, Nationen, was auch immer das [[Datei:Deutsches Reich.gif]] [[Deutsches Reichball]] bildete, vom Haus Hohenzollern regiert. [[Datei:Deutschland.png]] Deutschland wurde zu einer Großmacht und konkurrierte mit [[Datei:VK.png]] [[Vereinigtes Königreichball|Großbritannienball]]. Beide Nationen kämpften schließlich im [[Ersten Weltkrieg]] gegeneinander, wobei Deutschland verlor und das Reich zerschlagen wurde. Das Reich würde durch die Weimarer Republik ersetzt, eine schwache Demokratie, die schließlich durch ersetzt werden würde [[Datei:Tomania.png]] [[Tömanienball]]. Voller Hass auf so ziemlich jeden, der kein Deutscher war, [[Datei:Tomania.png]] [[Tömanienball]] schreckliche Gräueltaten verübte, aber schließlich besiegt wurde. So dystopisch die Zeitlinie war, so ist sie jetzt, zumindest leben wir nicht damit [[Datei:Tomania.png]] [[Tömanienball]]. Nach dem Krieg wurde Deutschland in zwei Staaten geteilt: [[Datei:Deutschland.png]] [[Westdeutschlandball]] und [[Datei:DDR.gif]] [[Ostdeutschlandball]]. Beide Länder waren viele Jahre lang getrennt, bis sie sich am 3. Oktober 1990 wieder vereinigten und den modernen deutschen Staat gründeten.